UTOPIA „MÖWE“
Stabiles und gut erhaltenes 28“ City- und Trekkingfahrrad mit Stahlrahmen.
Die Modellreihe „MÖWE" gehört zu den bekanntesten Cityrädern bzw. Reise-fahrrädern des Premium-Herstellers UTOPIA (VELO) aus Saarbrücken. UTOPIA stellt seine Zweiräder weitgehend in Handarbeit her. „Handmade in Europe" steht am Rahmen.
Details zu diesem Fahrrad:
Rahmen usw:
Eleganter und zugleich sehr stabiler, größtenteils gemuffter Stahlrahmen (englischer Kreuzrahmen) mit doppeltem Oberrohr und einer Rahmenhöhe von 59 cm. Das Fahrrad ist damit m. E. geeignet für Radfahrende zwischen etwa 1,76 m und 1,87 m Körpergröße. Silbergraue, einstellbare POST MODERNE Federgabel.
Farbe: schwarz; Niro-Lenker mit verstellbarem Lenkervorbau, Lenkergriffe mit Handballenauflage, Kunststoff Radschützer („Schutzbleche“); SHIMANO Tretkurbel - Garnitur.
Schaltung und Bremsen:
SHIMANO „Nexus INTER L“ 7-Gang Nabenschaltung mit Triggerschalter, Rücktrittbremse und Nexus „SG-7C22“ Schaltnabe; MAGURA „HS11“ hydraulische Felgenbremse vorne.
Beleuchtung:
Leuchtstarker b&m „LUMOTEC IQ LED Cyo senso plus" Dioden – Scheinwerfer, SHIMANO „INTER L HB-NX30" Nabendynamo, b&m „DToplight Standlicht" Dioden-Rücklicht.
Laufräder:
Silbergraue, geöste 28“ Alesa „SPUTNIK“ Hohlkammerfelgen mit Niro-Speichen; Bereifung: etwas dickere SCHWALBE Markenbereifung (mit Reflexionsring), genaues Format: 47-622.
Gepäckträger und Sicherheit:
Stabiler „sL“ Alu – Gepäckträger mit Spanngurt, Speichen – Kippschloss mit 2 Schlüsseln.
Sattel:
Super gefederter LEPPER „PRIMUS“ Kern-Ledersattel (mit Zug- und Druckfedern). Eine gefederte Sattelstütze erübrigt sich m. E. deshalb.
Ständer:
Stabile Parkstütze in Hinterbau-Montage.
Sonstiges:
An der Federgabel sind zwei Schellen montiert an denen man bei Bedarf LowRider (Taschenträger am Vorderrad) befestigen kann. Luftpumpe, Alu – Pedale, Klingel, Buchsen im Oberrohr (z. B. für die Montage eines Trinkflaschen-halters), SIGMA SPORT Fahrradcomputer (Funktion ohne Gewähr).